Skip to main content

Wer ist Satans Bratan: Steckbrief, Lebenslauf, TikTok uvm

Satans Bratan ist ein Comedian und Reality – TV – Teilnehmer, welcher im Dezember 2024 an der 2. Staffel von Match in Paradise-Liebe auf den ersten Swipe dran teilnimmt. In unserem Steckbrief erfährst du mehr über seine früheren Fernsehformate, Beruf, seinen Instagram- und TikTok-Account, Alter und Lebenslauf.

Steckbrief zu Satans Bratan

NameErik
KünsterlnameSatans Bratan
Geburtsdatum14.07.1999
SternzeichenKrebs
GeburtsortWien
Staatsangehörigkeitösterreichisch und bosnisch
Größeca. 180 cm
WohnortWien
FamilienstandLedig
InternetpräsenzInstagram Account satansbratan, TikTok satansbratan, YouTube satansbratan
FollowerInstagram: 213.000 (Stand Dezember 2024)
TikTok: 594.200 (Stand Dezember 2024)
YouTube: 4.370 (Stand Dezember 2024)
BerufComedian, Entertainer, Influencer, Reality TV Darsteller
Fernsehformate/Reality ShowForsthaus Rampensau
2024 Match in Paradise-Liebe auf den ersten Swipe

Privates zu Satans Bratan

Satans Bratan vereint viele Kulturen in sich. Und alle von ihnen greift er in humoristischer Weise auf. Einerseits, weil das bei seinen Zuschauern gut ankommt. Andererseits, weil er gerne mit den Klischees spielt, die seiner Meinung nach noch immer zu viele Menschen in ihren Köpfen tragen – und die zugleich ursächlich für den wachsenden Fremdenhass sind. Wer dem kurz vor der Jahrtausendwende geborenen Influencer zuhört, der erlebt einen jungen Mann, der für sein geringes Alter recht reif wirkt. Eine Qualität, die er sich hart erarbeiten musste.

Vieles ist über Satans Bratan nicht bekannt. Erik lautet sein Vorname. Den Nachnamen gibt er nicht preis. Ohnehin macht er aus manchen Etappen seines Lebens ein Geheimnis. Auch, um seine Familie zu schützen. Dass wir es hier nicht mit einem von Paranoia geplagten Entertainer zu tun haben, beweist ein Vorfall aus dem Sommer 2023: Im Internet hatte jemand unerlaubt den Klarnamen und die Adresse Eriks veröffentlicht. Schnell fand sich vor seinem Haus eine umfangreiche Menge an Menschen ein, unter denen sich nicht nur Fans befunden haben sollen. Ein Anlass, der recht gut erkennen lässt, warum die Privatsphäre von in der Öffentlichkeit stehenden Personen gewahrt bleiben sollte.

Das Glück in der Familie

Als Erik am 14. Juli 1999 in Wien das Licht der Welt erblickte, da vereinten sich in ihm die Kulturen seiner Eltern. Seine Mutter kam aus der bosnischen Stadt Banja Luka und floh in den frühen 1990er Jahren vor dem Krieg nach Österreich. Sein Vater – ein gelernter Schalungsbauer – stammte dagegen aus der Alpenrepublik. Geschwister besitzt Erik nicht, ohnehin soll es in manchen Jahren schwierig gewesen sein, überhaupt alle drei zur Familie zählenden Personen am Essenstisch zu sättigen.

Dennoch verlebte Erik die Kindheit und die Jugend eines normalen Jungen. In der Schule zeigte er sich zunächst zwar fleißig, ließ alsbald aber den nötigen Ehrgeiz vermissen. Wirklich schlecht sei er nach eigenen Angaben nie gewesen. Auch hätte er den Unterricht nur selten geschwänzt. Und doch: Zu besonders guten Noten wollte es einfach nicht reichen. Dass der Heranwachsende seinerzeit schon schauspielerisches Talent besaß und sich für manchen Scherz nicht zu schade war, zeigt sein noch heute verwendeter Künstlername: Satans Bratan leitet sich natürlich vom “Satansbraten” ab – häufig ein Kind, das frech ist und das anderen Menschen Streiche spielt. Die Veränderung von “Braten” zu “Bratan” hat aber einen Grund: Bratan ist die bosnische Bezeichnung für “Bruder”. Satans Bratan wäre somit der Bruder des Teufels.

Die Begabung für das Schauspiel führte nach der Schule dazu, dass sich Erik auf unterschiedlichen sozialen Netzwerken eigene Accounts anlegte und dort erste Videos veröffentlichte, in denen er in komödiantische Rollen schlüpfte. Neben der jugoslawischen Hausfrau und Mutter ist er vor allem als Hausmeister Seppl bekannt geworden. Am Herzen liegt ihm zudem der Cuxxl: So wird in Österreich eine Person genannt, die einfach gar nichts kann – die dafür aber anderen Menschen gehörig auf die Nerven geht.

Vom Talent zum Star

Dass Satans Bratan heute zwischen diversen osteuropäischen und österreichischen Dialekten nach Belieben wechseln kann, ist eindrucksvoll. Noch entscheidender für seinen Erfolg dürfte aber sein, dass er in den kurzen Clips eine erstklassige Menschenkenntnis präsentiert. So macht er sich nicht lustig über bestimmte Personen, sondern spielt bewusst mit Stereotypen – und bringt den Zuschauer damit zum Nachdenken.

Eine Entwicklung, die in den letzten Jahren zu seiner rasant steigenden Popularität beigetragen hat. Längst kooperiert Satans Bratan mit anderen Entertainern, taucht in Streams und Videos von Influencern auf und wird in manche TV-Show eingeladen.
Ende des Jahres 2023 nahm er an der 2. Staffel von Forsthaus Rampensau dran teil. Dabei handelt es sich um ein Reality-Format, in dem vor malerischer Alpenkulisse bestimmte Spiele und Wettkämpfe erfolgreich bestritten werden müssen. Zusammen mit seinem Freund Mio gewann er diese Staffel und konnte den Moment der Berühmtheit nutzen, um sich auch abseits des Fernsehens einem breiten Publikum vorzustellen. Etwa, indem er hemmungslos über die anderen Teilnehmer lästerte – auch das stets mit einem Augenzwinkern.

Dass er sich dabei eine nicht unerhebliche Basis an Fans aufgebaut hat, zeigt ein weiterer Umstand: Satans Bratan hat eine eigene Kollektion an Kleidung auf den Markt gebracht, die sich einer starken Nachfrage erfreut. Längst stehen neue Projekte auf dem Plan, zu denen eine Parfüm-Marke gehören soll. Seinen Kanälen in den sozialen Medien hat er trotz des Erfolges nicht den Rücken gekehrt: Noch immer ist er sich nicht zu schade, in einen grauen Mantel zu schlüpfen und in der Rolle des Hausmeister Seppl die Mülltonnen fremder Menschen zu durchwühlen.

Zwischen Liebe und Leidenschaft

Allerdings lässt das private Glück ein wenig auf sich warten. War er kurzzeitig mit dem Fotomodell Cathy Lugner liiert, so befindet sich Erik gegenwärtig auf der Suche nach seiner Traumfrau – und möchte sie stilecht im TV-Format bei der 2. Staffel von Match in Paradise-Liebe auf den ersten Swipe, welche ab dem 16. Dezember 2024 auf Joyn ausgetrahlt wird, finden. Ob ihm das gelingt, bleibt abzuwarten. Klar dürfte indes sein, dass es sich Satans Bratan auch diesmal nicht nehmen lassen wird, seine Mitstreiter zu parodieren.

Dass er daneben auch leise und nachdenkliche Töne anschlagen kann, zeigt er in seine Zusammenarbeiten mit Schulen und gemeinnützigen Vereinen: Immer wieder motiviert er junge Menschen, Personen mit seelischen Problemen, von Armut Betroffene und Kranke, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Wer den jungen Erik dabei erlebt, sieht einen Redner, der sehr reif wirkt – und der plötzlich nichts mehr gemein hat mit seinen lustigen Rollen.

Teilnahme bei Match in Paradise-Liebe auf den ersten Swipe 2024 | 2. Staffel

Phillip Leis nimmt mit weiteren sieben Kandidaten und acht Kandidatinnen an der 2. Staffel von Match in Paradise-Liebe auf den ersten Swipe dran teil. Die Realityshow startet am 16. Dezember 2024 auf Joyn.

Die Kandidat*innen ziehen in eine Traumvilla auf Kreta und hoffen dort ihre große Liebe zu finden. Vor ihrer Anreise wurden ihnen Foto-Profile, in einer eigens dafür kreierten App, gezeigt, welche sie liken mussten. Anhand ihrer Bewertungen wurden die ersten Pärchen gebildet.

Das sucht Satans Bratan in seiner Traumfrau:

  • einen Ruhepol
  • ein süßes Lächeln
  • schöne Augen

„Ich weiß, wie man mit Frauen umgeht.“

Werden die ursprüngliche Paare die „Match Nights“ überstehen oder werden neue Paarungen gesucht und gefunden. Wer keinen Partner bzw. Partnerin findet, läuft Gefahr, die Insel verlassen zu müssen.

Wird Satans Bratan auf Kreta seine große Liebe finden?

alle Kandidatinnen

alle Kandidaten


Ähnliche Beiträge