Skip to main content

MontanaBlack: vom drogenabhängigen Dieb zum erfolgreichen Streamer und Millionär


Es heißt, den Sieger würde man bereits am Start erkennen. Doch wer würde schon auf einen Jungen wetten, der in seiner Jugend durch Diebstähle, schlechte Schulnoten und die Drogensucht aufgefallen ist?

Der Videokünstler MontanaBlack zeigt hingegen, dass auch ein negativer Start in das Leben zu späterem Erfolg führen kann. In unserem Steckbrief erfährst du mehr über seinen Instagram-, TikTok-, Twitch-Account sowie YouTube-Kanal, Beruf, Alter und Lebenslauf.

Steckbrief zu MontanaBlack

NameMarcel Thomas Andreas Eris
KünstlernameMontanaBlack, Monte, MontanaBlack88, SpontanaBlack
Geburtstdatum02.03.1988
SternzeichenFische
Größe185 cm
GeburtsortBuxtehude
Staatsangehörigkeitdeutsch, türkisch
WohnortBuxtehude, Berlin, Hamburg
Familienstandledig
InternetpräsenzInstagram Account montanablack, TikTok montanablack, YoutTube montanablack88, Twitch montanablack88
FollowerInstagram: 3,8 Millionen (Stand November 2024)
TikTok: 2,9 Millionen (Stand November 2024)
YouTube: 2,97 Millionen (Stand November 2024)
Twitch: 5,5 Millionen (Stand November 2024)
BerufEinzelhandelskaufmann, Content Creator, Produzent
Singleveröffentlichung2023 Es kracht in Buxtehude

Privates zu MontanaBlack

Marcel Thomas Andreas Eris kam am 02. März 1988 in Buxtehude zur Welt.

Kindheit

Er wuchs keinesfalls in behüteten Verhältnissen auf: Nur wenige Monate nach seiner Geburt im März 1988 trennten sich seine Eltern, wobei zunächst der in Deutschland geborene Vater die gemeinsame Wohnung verließ. Nur wenige Jahre später zog es auch die türkischstämmige Mutter aus dem beschaulichen Buxtehude weg in eine größere Stadt – eine Entscheidung, die der junge Marcel Eris nicht unterstützte. Er blieb in seiner Heimat und lebte fortan bei seinen Großeltern, denen er – wie er heute wiederholt in seinen Videos erwähnt – viel Gutes zu verdanken hat.

Bereits in der Kindheit fiel Marcel Eris jedoch durch wiederholte Diebstähle auf. Während er im Supermarkt Schokolade und Tabak entwendete, soll er seine Mutter um mehrere Goldketten erleichtert haben. Zwar bereut Marcel Eris heute seine Taten, sagt aber auch, dass er seinerzeit aus den Fehlern nichts gelernt hätte. Erste Gewissensbisse will er mit Bier und Zigaretten betäubt haben.

Wie stark sich der unstete Lebenswandel und die Trennung der Eltern auf Marcels Entwicklung auswirkten, zeigte sich zudem in der Grundschule: Schon in der ersten Klasse soll der Junge zwar mit einer schnellen Auffassungsgabe aufgefallen sein. Ihr stand jedoch eine sehr schwach ausgeprägte Aufmerksamkeitsspanne gegenüber. Marcel störte den Unterricht, erhielt schlechte Noten und bildete gemäß eigenen Angaben in jenen Jahren auch eine Angststörung gegenüber der Schule und den Lehrern aus.

Jugendzeit

Das wiederum führte dazu, dass Marcel Eris in späteren Jahren als Jugendlicher keinerlei Besserungen zeigte. Mehr noch: Er glänzte durch häufige Abwesenheit und soll in nahezu allen Unterrichtsfächern im Notenbereich zwischen 4 und 6 gestanden haben. Die einzig glanzvolle Ausnahme war der Sport, in dem der durchaus fitte und athletisch wirkende Marcel Eris zu den Besten der Klasse gehörte.

Allerdings blieb der heutige Webproduzent seinen Lehrern nicht nur wegen wiederholter Abwesenheit und schlechter Noten in Erinnerung. Da sich bereits bei dem Jugendlichen eine Abhängigkeit von Alkohol und Drogen – anfangs Marihuana, später Kokain – einstellte, veränderte sich sein Wesen recht negativ. Er wirkte aggressiv und uneinsichtig. Zur Finanzierung seiner Abhängigkeit bestahl er zudem die Schule. Unter dem Beutegut seiner diversen Diebstähle sollen sich auch die an der Wand des Chemielabors hängenden Beamer befunden haben, die der Jugendliche abmontierte, sie verkaufte und von dem Geld neue Drogen erwarb.

Ausbildungszeit

Nicht unbedingt besser sah es während der Lehrzeit zum Einzelhandelskaufmann aus. Auch hier lassen sich auf dem Abschlusszeugnis fast nur Fünfen und Sechsen finden. Dennoch bestand er die Lehrzeit und verfügt damit über eine abgeschlossene Berufsausbildung. Daran schloss sich die Musterung für den Wehrdienst an, bei der sich der Jugendliche mal wieder nicht im Griff hatte: Nach eigenem Bekunden will er sogar die Ärztin im Wehrkreisersatzamt während der Untersuchung bestohlen haben.

ab 2009 bis Heute

Im Jahre 2009 vollzog sich der erste sichtbare Lebenswandel, als Marcel Eris seinen ersten YouTube-Kanal gründete, sich nun MontanaBlack nannte und seine Fans mit Streams zu Computerspielen wie “Call of Duty”, “Fortnite” oder “FIFA” unterhielt. Schnell stieg die Zahl seiner Follower in die Tausende. Im Gegensatz zu anderen Webproduzenten machte MontanaBlack dabei auch aus seinem Privatleben kein Geheimnis. Schon in den Anfängen seiner Karriere berichtete er von Drogen, Alkohol, Diebstählen, psychischen Problemen oder dem Scheitern an Herausforderungen.

Im Jahre 2013 war MontanaBlack derart erfolgreich, dass er sich auf YouTube unter dem Namen SpontanaBlack einen zweiten Kanal aufbaute, der sich nicht mehr dem Streaming widmete, sondern der den Alltag des Content Creators beleuchtete. Hierbei knüpfte er Kontakte zu anderen Stars der sozialen Medien und filmte sich im täglichen Leben (IRL-Streams)– was ihm mehrfach Ärger einbrachte. So sind in seinen Videos immer wieder unbeteiligte Personen zu sehen gewesen, die gegen die Veröffentlichung der unerlaubt von ihnen angefertigten Aufnahmen juristisch vorgingen. Mancher Streit vor Gericht endete für den YouTuber zwar mit einer Niederlage, erhöhte aber seine Bekanntheit.

Doch diese ist nicht ganz unumstritten. Immer wieder wird MontanaBlack in seinen Streams laut und ausfällig. Häufig fällt er durch Beleidigungen und Aussagen auf, die sich im Bereich des Rassismus und der Volksverhetzung bewegen. Nährstoff für die Kritik lösen auch seine Tattoos aus. So befindet sich in seinem Gesicht die Zahl 88 – sicherlich eine Anspielung auf sein Geburtsjahr. Doch in der rechtsextremen Szene wird dieser Code als Grußwort aus der Zeit des Nationalsozialismus verstanden.

Allerdings taten auch derlei Skandale der Popularität MontanaBlacks keinen Abbruch: Der Künstler ist mittlerweile auf allen relevanten sozialen Netzwerken vertreten, nimmt dort zumeist deutschlandweit eine der Spitzenpositionen ein und kann sich selbst im weltweiten Vergleich über sehr gute Platzierungen freuen. Marcel Eris hat sich damit zu einem beliebten Partner für andere Streamer entwickelt, in deren Videos er häufig zu sehen ist. Zudem tauchte er in mehreren TV-Produktionen auf.

In den Jahren 2019 und 2021 veröffentlichte MontanaBlack die beiden ersten Teile seiner Autobiografie MontanaBlack.

2023 brachte er sogar eine eigene Single heraus: Das unter dem Titel “Es kracht in Buxtehude” komponierte Lied schaffte es bis in die Charts. Noch erfolgreicher war Marcel Eris dagegen mit seinem Energydrink GÖNRGY, der sich vor allem unter jungen Menschen zu einem echten Verkaufsschlager entwickelte.

Sicherlich gehört MontanaBlack noch immer nicht zu den ganz unumstrittenen Personen in den Medien. Er, der einst durch schlechte Noten, eine Drogenabhängigkeit und Diebstähle auffiel, hat aber die Kurve zu einem steten Leben ebenso wie zum Erfolg bekommen: Der Millionär, der über Häuser in Hamburg und Berlin verfügt, zählt zu den einflussreichsten Influencern. Eine Entwicklung, die lange Zeit nicht absehbar war. Zwar soll er momentan getrennt von seiner Freundin leben. Doch auch dem privaten Glück steht vermutlich nichts mehr im Wege.


Ähnliche Beiträge