André Schiebler: Vom YouTube-Star zum Unternehmer und Kämpfer bei Fame Fighting
André Schiebler ist ein Webvideoproduzent, der am 18. Oktober 2025 in den Boxring, der 3. Staffel von Fame Fighting steigen wird. Der Boxkampf wird auf „Bild“ übertragen.
In unserem Steckbrief erfährst du mehr über seine früheren Fernsehformate, Instagram-Account, Alter und Lebenslauf.
Inhalt
Steckbrief zu
Name | André Schiebler |
---|---|
Geburtsdatum | 13.08.1991 |
Sternzeichen | Löwe |
Größe | 191 cm |
Geburtsort | Bückeburg |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Wohnort | k.A. |
Familienstand | verheiratet, getrennt lebend |
Internetpräsenz | Instagram Account andreschiebler, TikTok andreschiebler |
Follower | Instagram: 2,4 Millionen (Stand Oktober 2025) |
TikTok: 275,200 (Stand Oktober 2025) | |
Beruf | Webvideoproduzent, Content-Creator, Rapper, Sänger, Reality - TV - Darsteller |
Fernsehformate/Reality Show | 2014 TV total Turmspringen |
2025 Fame Fighting |
Privates zu André Schiebler
André Schiebler wurde am 13. August 1991 in Bückeburg geboren und wuchs in der Nähe von Stadthagen auf. Seine Kindheit und Jugend waren geprägt von familiären Schwierigkeiten: Bis zu seinem 14. Lebensjahr lebte er mit seinen Eltern und Geschwistern in Wendthagen, bis seine Mutter mit den Geschwistern auszog. André Schiebler blieb bei seinem alkoholkranken und gewalttätigen Vater, der ihn mit 14 Jahren aus dem Haus warf. Daraufhin lebte er bis zu seinem 17. Lebensjahr im Kinderheim, was ihn stark prägte.
Nach dem Heim zog er in seine erste eigene Wohnung in Stadthagen. Über Schule und Bekannte lernte er seine späteren besten Freunde Cengiz Dogrul und Jan-Christoph Meyer kennen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Köln zogen die drei gemeinsam nach Hamburg, wo André Schiebler Schauspiel studierte. Nebenbei drehten sie Videos, bevor er nach einem Jahr das Studium abbrach, um sich voll auf die Videoproduktion zu konzentrieren.
Ab etwa 2008 veröffentlichten sie erste Videos.
Am 16. Februar 2011 gründeten sie offiziell den YouTube-Kanal ApeCrime.
Zwischen 2013 und 2015 feierte die Gruppe große Erfolge mit einer Mischung aus Comedy, Musik und Popkultur.
2013 erschien ihr erster Song Ich trau mich nicht, und als Band „Affenbande“ gingen sie 2014 auf Tour.
Im November 2014 nahm André Schiebler am TV total Turmspringen teil und belegte den achten Platz.
Am 21. Februar 2016 erreichte ApeCrime drei Millionen Abonnenten.
2019 trennten sich die Wege der drei nicht nur beruflich, sondern auch freundschaftlich. André Schiebler gab dies Mitte Dezember 2019 auf Instagram bekannt, und der Song Lass sie los bestätigte das Ende von ApeCrime.
Privat war er zu diesem Zeitpunkt mit Nicole liiert (später verheiratet), die 2017 erstmals öffentlich an seiner Seite sichtbar wurde. Gemeinsam gründeten sie die Firma GoodBears GmbH, eine erfolgreiche Kakao-Marke.
Nach dem Ende von ApeCrime blieb André Schiebler kreativ aktiv, gründete die Musikfirma REYRecords UG (später aufgelöst) und startete weitere unternehmerische Projekte.
Ab 2024 geriet er erneut in die Öffentlichkeit: Ehemalige Mitarbeiterinnen warfen ihm und seiner Partnerin schlechte Arbeitsbedingungen und unbezahlte Arbeit vor. Zudem sorgte ein angekündigtes, nie veröffentlichtes Buchprojekt „Between Dry and Wet Underwear“ seiner ehemaligen Partnerin Nicole für Kritik und sogar Betrugsvorwürfe. André erklärte die Lage als komplex, übernahm Verantwortung und versprach eine transparente Klärung.
Auch ein Streit um ein Leasingfahrzeug und finanzielle Forderungen sorgten für Schlagzeilen. Er zeigte sich in Statements emotional, räumte Fehler ein, wies aber Täuschungsabsichten zurück.
Im Frühjahr 2025 wurde die Trennung des Paares bekannt.
Am 18. Oktober 2025 boxt André Schiebler in der dritten Staffel von Fame Fighting gegen Chris Manazidis.
Teilnahme bei Fame Fighting 2025 | 3. Staffel
Am 18. Oktober 2025 findet Fame Fighting in Bonn statt. Die Boxkämpfe werden von „BILD“ übertragen.
André Schiebler tritt im Superschwergewicht an. Sein Gegner ist Chris Manazidis.
Wer wird den Boxkampf gewinnen?
alle Teilnehmer von Fame Fighting
Männer
- Aleksandar Petrović
- André Schiebler
- Callum Izzard
- Can Kaplan
- Chris Manazidis
- Daymian Weiss
- Filip Pavlović
- Idris Virgo
- Juliano Fernandez
- Kevin Njie
- Marvin Manson
- Michael Doleys
- Oliver Ginkel
- Tobias Pietrek
- Tommy Pedroni
- Yasin Cilingir