Skip to main content

Wer ist Staiy: Steckbrief, Lebenslauf, Twitch uvm

Staiy zählt im deutschsprachigen Raum zu den bekanntesten und erfolgreichsten Streamern, YouTubern und Musikern. Die Zahl seiner Follower ist vor allem auf Twitch beeindruckend, allerdings ist er auch auf anderen Plattformen recht aktiv. Von seinem Privatleben ist nur wenig bekannt: Im Gegensatz zu seinem Content hält er sich bei diesem Thema sehr bedeckt.

In unserem Steckbrief erfährst du mehr über seinen Instagram-, Twitch-Account sowie YouTube-Kanal, Beruf, Alter und Lebenslauf.

Der Steckbrief von Staiy

NameMarcel Krustin
KünstlernameStaiy
Geburtstdatum27.07.1987
SternzeichenLöwe
GeburtsortBundesland: Sachsen Anhalt (?)
Größevermutlich 200cm
Staatsangehörigkeitdeutsch
WohnortSchweiz
Familienstandk.A.
InternetpräsenzYouTube Staiy YouTube staiyzockt, Twitch staiy, Reddit Staiy
FollowerYouTube Staiy: 269.000 (Stand Dezember 2024)
YouTube StaiyZockt: 27.600 (Stand Dezember 2024
Twitch: 361.548 (Stand Dezember 2024)
BerufStreamer und Webvideoproduzent

Privates zu Staiy

Die Öffentlichkeit erfährt nur sehr wenig über das reale Leben von Staiy. Bis heute ist auch kaum etwas über die Zeit vor seiner Karriere bei Twitch bekannt.

Er soll lange Zeit in Magdeburg gelebt haben, und manche Quellen behaupten auch, dass er in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt geboren wurde. Gesichert ist diese Annahme aber nicht.

Teilweise ist zu lesen, dass er schon in relativ jungen Jahren in Bands aktiv war und seine Leidenschaft für das Rappen entdeckt hat. Er nahm später dann auch an Battle-Rap-Turnieren teil. Seine Texte sollen ihm dabei geholfen haben, den Tod seines Vaters zu verarbeiten. Über seine Familie ist ansonsten nichts bekannt. Man weiß lediglich, dass er zwei Hunde besitzt.

Wie es außerdem heißt, soll er in Magdeburg mehrere Jahre im Bereich der Integrationsarbeit von Flüchtlingen aktiv gewesen sein. Irgendwann beschloss er jedoch, sich in Vollzeit dem Streamen zu widmen. Eine Rückkehr zu den Wurzeln schließt er heute aber nicht aus. So soll er mehrfach gesagt haben, er könne sich durchaus vorstellen, eines Tages wieder in der Sozial- und Integrationsarbeit tätig zu sein, falls er seine große Leidenschaft, das Streamen, irgendwann aufgeben müsse.

Auf Twitch ist Staiy seit 2013 aktiv. Er gilt somit als Pionier der Livecontent Produzenten und war einer der ersten deutschsprachigen Streamer mit Twitch Lizenz. Diese Lizenz macht es ihm möglich, exklusive Live-Inhalte zu produzieren und diese durch Abonnements sowie Werbung auch zu monetarisieren.

Wie alles begann

Anfangs beschränkte sich Staiy fast ausschließend auf englischsprachigen Content, wobei Gaming-Inhalte wie Counter-Strike einen Schwerpunkt bildeten. Zu dieser Zeit streamte er gerne am frühen Morgen, also zu jenen Uhrzeiten, in denen im deutschsprachigen Raum nur sehr wenige Streamer online waren.

Es dauerte aber nicht lange, bis er sich der deutschen Sprache zuwandte und sich auf den Just Chatting-Bereich fokussierte. Im Mittelpunkt standen dabei Themen aus dem politischen, ökonomischen und sozialen Bereich.

Er bereitet seine Inhalte nur selten gezielt vor, sondern reagiert bevorzugt auf bereits bestehenden, anderen Content und kommentiert diesen. In der Streamer-Szene werden diese Inhalte Reaction-Videos genannt. Staiy versteht es darin meisterhaft, sich selbst zu inszenieren und seinen Meinungen und Gedanken Authentizität zu verleihen.

Der monetäre Erfolg stellt sich ein

Die Livestreams auf Twitch lohnen sich auch in finanzieller Hinsicht. Staiy selbst gab an, dass er für jeden Zuschauer, der dem Livestream eine Stunde lang aktiv folgt, einen Dollar verdient. Wie hoch sein Einkommen letztendlich ist, verriet er aber nicht. Er betonte lediglich, dass er nicht eine Stunde, sondern gleich bis zu fünf Stunden streamen würde, und dass man sich den Umsatz bei 5000 bis 10.000 Zuschauern dann leicht selbst ausrechnen könne.

Weitere Umsätze generiert er über YouTube und über Werbeverträge. Mittlerweile sind Video-Cutter für ihn tätig, die seine Livestream-Aufzeichnungen explizit für YouTube aufarbeiten und als Highlight Videos hochladen.

Interessant zu erwähnen ist zudem, dass Staiy auf seinem Kanal lange Zeit die Trinkgeld-Funktion deaktiviert hatte. Er vertrat die Ansicht, dass ihm keiner Geld geben sollte, wenn er seinen Lebensunterhalt auch aus Einnahmen aus Subs sowie durch Sponsorengelder bestreiten könnte.

Der Mensch hinter dem Streamer: Kontroversen und Auseinandersetzungen

Staiy hat sich in den sozialen Netzwerken einen gewissen Ruf erarbeitet. Der resultiert zu einem großen Teil aus seinen berüchtigten Schimpftiraden, die ihn auch berühmt gemacht haben. Nach eigener Aussage nimmt Staiy jedoch nur eine Rolle ein, und die solle man nicht zu ernst nehmen. Bedienen sich jedoch andere Streamer am gleichen Muster, kritisiert er diese.

Gerne wettert er gegen politische Akteure. Er selbst vertritt dabei bevorzugt eine linke Position. Nach einem verbalen Angriff auf einen Mitarbeiter von Twitch wurde Staiy für 37 Tage von der Plattform verbannt.

2019 musste Staiy einen Shitstorm über sich ergehen lassen. Zuvor hatte er eine Charity-Aktion kritisiert. Zu seinen Kritikpunkten gehörten fehlende Spendenquittungen sowie eine nicht transparente Zahlungsabwicklung. Die Spendenaktion wurde daraufhin abgebrochen, was für eine Welle der Empörung gegen Staiy sorgte.

Mit dem Webvideoproduzenten CommanderKrieger lieferte sich der Streamer vor einigen Jahren eine mediale Auseinandersetzung. Auslöser waren private Chat-Verläufe von Staiy und seiner Ex-Freundin, die CommanderKrieger damals im Internet veröffentlichte. Die Antwort von Staiy folgte prompt. Er veröffentlichte seinerseits einen Diss-Track gegen den Webvideoproduzenten, in dem er CommanderKrieger verspottete und verbal angriff.

Die erwähnte Ex-Freundin war übrigens Minuralou, ebenfalls eine deutsche Streamerin, die mit bürgerlichem Namen Marie-Luis Langfeld heißt und am 28. Februar 1994 in Sachsen geboren wurde. Einige Jahre später kam es zu einem erneuten Streit. Diesmal geriet er mit dem YouTuber ABK aneinander.

Staiy heute

Für den Streamer sind der Live-Chat auf Twitch und die Interaktion mit den Zuschauern heute das Wichtigste. Nach seiner Auffassung haben die Emotes, mit denen die Zuschauer ihre Gefühle ausdrücken, eine eigene Kultur.

Seine damalige Sperre auf Twitch empfindet er inzwischen als gerechtfertigt. Aber: Man habe ihn nicht darüber informiert, an welcher Stelle er sich falsch verhalten hat. Genau das würde er bei Twitch vermissen.

Staiy lebt heute in der Schweiz. Er entschied sich dazu, Deutschland zu verlassen, als die Landesmedienanstalten Streamer zunehmend dazu aufriefen, eine Rundfunklizenz zu erwerben.


Ähnliche Beiträge