Skip to main content

Wer ist Shlorox: Steckbrief, Lebenslauf, Twitch uvm

Shlorox gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Streamern auf Twitch. Über 400.000 Follower freuen sich darauf, dass er live ist und in unnachahmlicher Art sein Gaming kommentiert. Neben dieser Gabe zieht er ein besonderes Interesse auf sich, weil er seine echte Identität weitgehend im Verborgenen hält.

In unserem Steckbrief erfährst du mehr über seinen Instagram-, TikTok,- Twitch-Account sowie YouTube-Kanal, Beruf, Alter und Lebenslauf.

Steckbrief zu Shlorox

NameDaniel, Nachname unbekannt
KünstlernameShlorox
Geburtstdatum14.04.1992
SternzeichenWidder
GeburtsortRaum Krefeld
Staatsangehörigkeitdeutsch
WohnortMallorca
Familienstandverheiratet mit Tinkerleo
InternetpräsenzInstagram Account shlorox, TikTok shlorox, YouTube ShloRox, Twitch shlorox
FollowerInstagram: 107.00 (Stand Dezember 2024)
TikTok: 45.700 (Stand Dezember 2024)
YouTube: 165.000 (Stand Dezember 2024
Twitch: 424.167 (Stand Dezember 2024)
BerufStreamer

Privates zu Shlorox

Shlorox ist einer der interessantesten deutschen Streamer. Er wurde am 14. April 1992 geboren und stammt aus dem Raum Krefeld in Nordrhein-Westfalen. Um seinen bürgerlichen Namen und andere private Details macht der Streamer ein großes Geheimnis.

Zu privaten Fragen schrieb er bereits 2018 auf X (ehemals Twitter): „Frage ich dich nach der Größe deines Penis oder akzeptiere ich dein Privatleben?“ Seiner Meinung nach sollten Menschen nicht nach Äußerlichkeiten beurteilt werden. „Hauptsache, ihr seid geil“, meinte Shlorox damals.

Bekannt ist lediglich sein Vorname Daniel. Über seinen Bildungsabschluss gibt es hingegen keine verlässlichen Informationen.

Erste Erfahrungen mit Twitch

Ein erster Meilenstein auf seinem Weg war die Eröffnung eines Accounts bei Twitch im Jahr 2013. Anfangs schaute er anderen bei ihren Gamesessions zu. Shlorox sagt heute, dass er damals nicht die spannendsten Games spielte.

Erste Erfahrungen sammelte er mit World of Warcraft und Diablo 3. In ihm entstand die Vorstellung, wie schön es wäre, die eigenen Aktivitäten zu streamen. Der damalige Ansatz war, sich mit anderen zu unterhalten.

Twitch hatte zu dieser Zeit eine kleine Community Gleichgesinnter. Dass die Plattform einmal sehr groß werden würde, war 2013 nicht absehbar. Am Anfang stand vor allem die Möglichkeit der Kommunikation im Vordergrund.

Beginn seiner Streamerkarriere

Das Jahr 2015 datiert Shlorox den Beginn seiner Streamingkarriere. Als die ersten Interaktionen mit dem Publikum stattfanden, verspürte der Streamer ein großes Glücksgefühl. Es entstand die Idee, alle Zelte abzubrechen und sich ganz dem Gaming zu widmen.

Dabei ging es Shlorox nicht um das große Geld. Er wollte seine Passion täglich ausleben und sich vom Alltag unabhängig machen. Große Einkommen ließen sich 2015 auf Twitch nicht verdienen. Es gab keine Partnerschaften und die heutigen Möglichkeiten, mit Content Geld zu verdienen, existierten nicht.

Zu Beginn ging es um einen vollen Kühlschrank und eine warme Wohnung. Zurückblickend hat sich das Wagnis gelohnt.

Shlorox, der sich übrigens bis heute für einen eher unbegabten Gamer hält, begann früh, sich Gedanken zu machen, warum Zuschauer seinen Kanal abonnieren. Für ihn stand fest, dass er einen Teil seiner Einnahmen wieder in seine Technik investieren würde.

Angefangen hat er mit einem Kellerstudio, das später auf vier voll ausgestattete Plätze erweitert wurde. Heute besitzt der Gamer eine Streaming-Location, die wohl im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Sie verfügt über 20 vollwertige Plätze mit Mikrofonen und Kameras. So können ganze Events live übertragen werden. Damit verfolgt Shlorox den Anspruch, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und seinen Zuschauern die perfekte Unterhaltung zu bieten.

Nicht zuletzt konnte er auf diese Weise seine Begeisterung für die technische Seite des Gamings ausleben.

Gamer-Events

Die Konzeption für eine Event-Produktion entsteht in einem Trio, dem neben Shlorox seine Frau und ein Freund angehören. Tinkerleo ist selbst eine langjährige Streamerin. Bei den regelmäßig veranstalteten Events übernimmt sie die Organisation im Hintergrund und hält dem Shlorox so den Rücken frei.

Bei den Veranstaltungen sind nicht nur zahlreiche andere Gamer anwesend. Manchmal zählen auch Prominente aus anderen Bereichen zu den Gästen. Einer von ihnen war der Komiker Kaya Yanar.

Shlorox wählt für sein Gameplay dominante Figuren aus, die gern auch brutal sein dürfen. Zum Roleplay gehören Polizisten, Sanitäter, aber auch Straftäter. Eine Stärke sind immer wieder neue, aus der Situation entstandene Handlungsstränge, die teilweise über mehrere Tage andauern.

Das Format erinnert in Teilen an Fernseh-Soaps, in denen ein Spannungsbogen entsteht, der die Zuschauer über eine lange Zeit fesselt. Seine unterhaltsame und lebendige Art sowie Redegewandtheit haben Shlorox inzwischen zu dem deutschsprachigen Streamer mit den meisten Followern gemacht. Ein Grund dafür dürften seine fantasievollen Streams wie das jährlich stattfindende Halloween-Event sein.

Leben mit seiner Ehefrau

2016 lernte er die Streamerin Tinkerleo bei gemeinsamen Sessions kennen. Sie spielten GTA V und andere Spiele und kamen sich auch persönlich näher.

2017 zog das Paar in die Schweiz. Der Grund lag in der Rechtslage in Deutschland: Hierzulande benötigen Streamer eine Rundfunklizenz, wenn sie Inhalte live übertragen. Das liberalere Medienrecht in der Schweiz bewog die beiden, in die Region Zürich zu ziehen. Dort lebten sie mit mehreren Katzen und einem Hund. Kinder möchte das Paar nach eigener Aussage nicht, weil sie sich schwer in den beruflichen Alltag integrieren ließen.

2024 wurde es im Hause Shlorox romantisch: Der Streamer heiratete seine Tinkerleo, deren bürgerlicher Vorname Anke ist.

Ende 2024 zogen Shlorox und Tinkerleo nach sieben Jahren in der Schweiz nach Mallorca. Die Entscheidung fiel nach einem Aufenthalt des Paares auf der Insel. Shlorox leidet unter Allergien und einer Neurodermitis, die auf Mallorca nicht zum Vorschein traten. Daraufhin begann eine lange Suche nach einem passenden Grundstück, bis schließlich die Traumvilla gefunden wurde.

Beide engagieren sich aktiv im Tierschutz. Sie planen, auf Mallorca eine Katzenkolonie zu gründen, die über Spenden finanziert werden soll. Die Event-Location in der Schweiz wollen sie dennoch weiterhin betreiben. In einer ihrer Frühstücksshows berichteten Shlorox und Tinkerleo, dass der Veranstaltungsort sogar erweitert wird und ab 2025 noch mehr Möglichkeiten eröffnet.


Ähnliche Beiträge