Wer ist Rewinside: Instagram, Steckbrief, Lebenslauf uvm
Rewinside gilt als einer der bekanntesten und reichsten Streamer im deutschsprachigen Raum: Rund 10 Millionen Euro soll Rewinside mit seinen Videos bereits verdient haben. Einen nicht ganz unerheblichen Teil davon spendet er regelmäßig an gemeinnützige Zwecke – und zeigt damit, dass sich seine Gedanken nicht nur um Spiele drehen.
In unserem Steckbrief erfährst du mehr über sein Alter, Beruf, Instagram,- TikTok-Account sowie Twitch,- und YouTube-Kanal und Lebenslauf.
Inhalt
Steckbrief zu Rewinside
Name | Sebastian Meyer |
---|---|
Künstlername | Rewinside, Rewi |
Geburtsdatum | 02.12.1992 |
Sternzeichen | Schütze |
Geburtsort | Weilerswist bei Köln |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Größe | 185 cm |
Wohnort | Köln |
Familienstand | ledig |
Internetpräsenz | Instagram Account rewinstagram, TikTok rewinside, YouTube rewinside, Twitch rewinside |
Follower | Instagram: 2 Millionen (Stand April 2025) |
TikTok: 615.000 (Stand April 2025) | |
YouTube: 3,42 Millionen (Stand April 2025) | |
Twitch: 1,9 Millionen (Stand April 2025) | |
Beruf | Immobilienkaufmann, Webvideoproduzent, Streamer, Musikproduzent |
Albenveröffentlichungen | 2018 King Of My Castle |
2018 Zero Ducks Given | |
Albenveröffentlichungen unter dem Namen Ravelnside | 2014 Ich Bin Lizardman Song |
2014 Dinge Die Ich Mache! | |
2020 Jause | |
2020 Gewitter im Kopf | |
Synchronsprecher | 2025 Ein Minecraft Film |
Privates zu Rewinside
Der heute als Streamer bekannte Rewinside kam am 02. Dezember 1992 in der Nähe von Köln zur Welt, wo er gemeinsam mit seinem Bruder und seinen Eltern aufwuchs.
Die Familie wird als sehr bodenständig beschrieben. Seine Mutter und sein Vater sollen schon früh daran interessiert gewesen sein, die Talente des an sich recht stillen Jungen zu fördern. Und diese lagen ab der Jahrtausendwende fast ausnahmslos in Computer- und Konsolenspielen.
Allerdings war Sebastian keiner jener Nerds, die jede freie Minute in den virtuellen Welten verbracht haben. Vielmehr hat er bereits in der Kindheit ein Verständnis für technische Zusammenhänge entwickelt.
Schule und Ausbildung
Die frühe Begabung brachte ihm gute Schulnoten in den Fächern der Mathematik, der Chemie und der Physik ein. Auch im Werken soll er mit überdurchschnittlichen Leistungen aufgefallen sein.
Nach der Grundschule wechselte er somit auf die Realschule, wo er nach der 10. Klasse seinen Abschluss erwarb. Da ihm das jedoch nicht reichte, ging er auf das Gymnasium, das er nach drei weiteren Jahren mit dem Abitur verließ.
Sebastians Beziehung zur Schule dürfte dennoch gespalten sein, wie er in mehreren seiner Videos erkennen ließ. So kritisierte er wiederholt den Leistungsdruck, dem jungen Menschen dort ausgesetzt seien.
Für einen Studiengang konnte sich Sebastian Meyer nicht entscheiden. Zwar soll er zwischen einigen naturwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Fächern überlegt haben. Letztlich fiel die Wahl aber gegen eine Immatrikulation an der Universität aus.
Sebastian Meyer strebte dagegen eine bodenständige Ausbildung an, die er im Beruf des Immobilienkaufmanns fand. Klar ist darüber allerdings nur, dass er die Lehre mit einem Abschluss beendet hat – wie gut er dabei war oder ob er sich vorstellen kann, jemals in diesem Metier zu arbeiten, ist offen.
Indes ließ Sebastian Meyer mehrmals die Bemerkung fallen, dass er langfristig plane, Immobilien zumindest als Anlageobjekte zu nutzen, in die er sein Geld investiert.
Karriere als Streamer
Die Finanzen dürften bei Sebastians Zukunftsplanung eine erhebliche Rolle eingenommen haben. Immerhin wusste der Abiturient bereits in seinen letzten Schuljahren, welch lukrativer Markt sich für jemanden wie ihn eröffnet, der Games wie Minecraft oder Among Us so gut wie nur wenige andere Menschen spielen konnte. Eventuell war ihm daher bewusst, dass seine eigentliche Karriere im Streaming liegen soll. Hier baute er sich in den Jahren 2013 und 2014 mit Rewinside und Rewigang seine beiden Hauptkanäle auf, mit denen er – mal alleine, mal in Kollaboration mit anderen YouTubern – zahlreiche Videos veröffentlichte.
Bald wechselte er mit diesem Konzept auch auf andere soziale Plattformen, wo seine Fanbasis schnell anwuchs. Dass das Leben von Rewinside aber nicht nur aus Spielen und Challenges besteht, zeigen viele seiner jüngeren Videos. Hier präsentiert sich Sebastian durchaus reflektiert und nachdenklich. Immer wieder greift er tagesaktuelle Ereignisse auf, nimmt Stellung zu politischen oder gesellschaftlichen Themen und hält sich sogar bei Kritik nicht zurück – wie seine Sichtweise auf das Schulsystem zeigt. Rewinside gewährt damit Einblicke in sein Denken und Fühlen, statt seinen Followern das scheinbar perfekte Leben eines Streamers zu präsentieren, der sein Hobby zum Beruf machen konnte.
Weitere Projekte
Aus seinen Überlegungen zum Weltgeschehen ist die Idee entstanden, einmal im Jahr einen 24 Stunden andauernden Stream zu starten, bei dem er Spenden für gemeinnützige Zwecke in Afrika sammelt. Zudem hat es Sebastian fast bis nach Hollywood geschafft: So trat er als Synchronsprecher in der deutschsprachigen Fassung des Kinofilms “Ein Minecraft Film” auf. Da er sich weiterhin sehr stark für technische Errungenschaften interessiert und er die voranschreitende Digitalisierung gebannt verfolgt, kann er sich nach eigenen Aussagen auch eine Zukunft im Fernsehen vorstellen. Ob vor oder hinter der Kamera, blieb bislang aber unbeantwortet.
Darüber hinaus widmet sich Sebastian Meyer der Musik. Einerseits als Produzent, der in dem Duo “notsocool” auftritt und der sich als DJ mehrmals im Jahr vor allem in den Kölner Klubs die Ehre gibt, einige Platten aufzulegen. Andererseits ist er auch im Rahmen eines Soloprojektes aktiv, das er unter dem Namen REWI ins Leben gerufen hat. So coverte er beispielsweise mit „99 Luftballons“ einen wahren Hit der 80er Jahre, den er gänzlich neu arrangierte und ihn damit moderner wirken ließ. Zumindest Teile seiner Einnahmen als Musiker soll er verwenden, um sie für karitative Zwecke zu nutzen. So ist bekannt, dass er die Obdachlosenhilfe in Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Liebe und Privatleben
Demgegenüber meidet es Rewinside weitgehend, private Themen, die über seine eigenen Gedanken und Gefühle hinausgehen, in den Streams anzusprechen. Zwar ist bekannt, dass er einen Bruder hat, der zuweilen in Sebastians Videos auftritt. Ebenso hat er kein Geheimnis aus seiner Liebe für die YouTuberin Jodie Calussi gemacht, mit der er zwischen 2014 und 2019 eine Beziehung führte. Er äußert sich mittlerweile aber nicht mehr darüber, ob er gegenwärtig wieder jemanden datet. Auch seine Einstellung zur eigenen Familie oder zu Kindern ist nicht bekannt. Allerdings scheint er sein Herz seinen Hunden geschenkt zu haben – Sebastian Meyer besitzt mehrere Retriever.
Gemeinsam mit anderen Streamern hat Rewinside vor wenigen Jahren das sogenannte U.F.O. gegründet. Dabei handelte es sich um das “Ultra Fette Office”, aus dem heraus die Künstler nicht nur ihren Aktivitäten nachgehen wollten, sondern das gleichzeitig als Treffpunkt für aktuelle und künftige YouTuber genutzt wurde – etwa, um dort neue Projekte zu starten und die Gedanken zu interessanten Themen auszutauschen. Doch so nachdenklich Sebastian zuweilen auch wirken mag: Wie ein roter Faden ziehen sich Ausraster und Wutausbrüche durch seine Videos. Seine impulsive Art gilt als legendär und wird von kleineren YouTube-Kanälen gerne einmal humoristisch aufgegriffen.